loader-image
01:40, 23.03.2025
temperature icon 8°C
Überwiegend bewölkt
Logo ESF

ESF-Quartiersbüro – Hufelandstraße 66

Am 30. März 2017 standen die Türen der neuen Begegnungsstätte erstmals offen und zahlreiche Bürger nutzen die Möglichkeit sich umzusehen, Fragen zu stellen und inhaltliche Möglichkeiten anzuregen. In den kleinen und größeren Gesprächsrunden wurde schnell klar, dass wir mit einem Teilziel dieses Vorhabens – die derzeit noch vorhandenen Nachteile des Gebietes mindern (nicht vorhandene öffentliche zugängliche Begegnungsstätte für Anwohner, nur wenig ausgeprägte Vereins- und Verbandsstrukturen) und Initiativen/Ideen der Bürger unterstützen – genau den Nerv der Besucher trafen. Das ist umso erfreulicher, weil sich damit die Einschätzung des „Dreibundes“ Wohnungsbaugenossenschaft „Wismut“ eG, Gesellschaft für Wohnungsbau GmbH und Stadtverwaltung Stollberg nicht nur bestätigt hat, sondern auch die Notwendigkeit des gemeinsam getragenen Vorhabens bekräftigt wurde.

kreisrunder Tisch mit Blumen, und Dokumenten zur Förderung

Das Quartiersbüro ist wie folgt geöffnet:

Dienstag
09:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch
09:00 - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 - 13:00 Uhr

Telefon:  884994

Telefax:  884993

Internet: www.stollberg-erzgebirge.de

>>Stichwort: ESF

Wofür steht ESF?

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung der Beschäftigung und sozialer Integration. Seit über 55 Jahren verbessert der Fonds die Beschäftigungschancen von Menschen in Europa.

Welche Ziele verfolgt ESF?

  • Hohes Beschäftigungsniveau
  • Gleichberechtigung von Männern und Frauen
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt in Europa

Was ist über den ESF im Allgemeinen förderfähig?

  • Förderung nachhaltiger und hochwertiger Beschäftigung und Unterstützung der Mobilität der Arbeitskräfte
  • Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und jeglicher Diskriminierung
  • Investitionen in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen
Logo ESF