10:15, 14.09.2025
temperature icon 14°C
Bedeckt

Holzeinschlag im „Bürgerwald“ und in der Gemarkung Gablenz

Die Stadt Stollberg plant gemeinsam mit dem zuständigen Revierförster, Herrn Melzer, auf 5,6 ha Waldfläche Forstarbeiten im Kommunalwald auf dem Flurstück-Nr. 1204/1 der Gemarkung Stollberg (westlich des „Bürgerwaldflügels“).

Mit der Durchführung der Arbeiten wurde das Forstunternehmen Bergelt aus Marienberg beauftragt. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich Mitte September und werden bis Mitte Oktober andauern.

Herr Melzer erklärte, dass es sich bei diesen Maßnahmen um Durchforstungen in Fichtenbeständen handelt, in denen 20-30 % der Bäume gefällt werden sollen, um Qualität und Zuwachs zu fördern. Ein weiterer, hiebsreifer Fichten-Erntebestand mit flächigem Unterstand aus Fichten, Lärchen, Kiefern und verschiedenen Laubhölzern soll z. T. geräumt werden, um den bereits vorhandenen jungen Unterstand vital und in guter Qualität weiterzuentwickeln.
Die heranwachsenden jungen Waldbestände erfahren nach der Holzernte ebenfalls eine Pflege, durch die gut veranlagte Bäume mehr Wuchsraum erhalten und zukünftig eine höhere Stabilität erreichen. Herr Melzer weist darauf hin, dass dieses Jahr in einer Holzerntefläche bereits eine Aufforstung mit Rotbuche und Weißtanne im Sinne des Waldumbaus stattgefunden hat.
Insgesamt rechnet der Revierförster mit einer Gesamtholzmenge von etwa 1.000 Kubikmetern.

Für Erholungssuchende und Jäger sind die betroffenen Flächen und Waldwege während des Holzeinschlages aus Sicherheitsgründen gesperrt. Hierauf wird durch Absperrbänder und Verbotsschilder hingewiesen. Die Stadt Stollberg bittet hierfür um Verständnis und garantiert allen Waldbesuchern des Bürgerwaldes, den Wanderwegezustand nach Abschluss der Arbeiten wiederherzustellen.

Für umliegende Waldbesitzer besteht die Möglichkeit, das für die Stadt tätige Forstunternehmen mit Arbeiten im eigenen Privatwald zu beauftragen. Hierzu bietet Herr Melzer eine kostenlose Beratung vor Ort an. Weiterhin bestehen Möglichkeiten der Selbstwerbung von Brennholz nach Absprache mit Herrn Melzer unter Einweisung vor Ort.

Kontakt Revierförster:   michael.melzer@smekul.sachsen.de

                                          037296/9260011

                                          0172-7938293