Wir sind nominiert!
Von rund 600 Bewerbungen aus ganz Deutschland haben es 15 Kitas und 15 lokale Bündnisse für frühe Bildung eine Runde weiter geschafft und wurden für den Deutschen Kita-Preis nominiert.
Die Stadt Stollberg bzw. das „Präventionsnetzwerk Stollberg“ ist als einziges Bündnis in Sachsen in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ nominiert.
Das für den dt. Kita-Preis nominierte Präventionsnetzwerk besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung Stollberg und der Lebenshilfe Stollberg gGmbH. Die gemeinsame Vision orientiert sich an Papilio®, d. h. es wird die sozial-emotionale Entwicklung der Kinder von klein auf besonders in den Blick genommen. Selbstwirksamkeitserleben, Förderung der Kreativität, Umgang mit Regeln und emotionale Kompetenz im Umgang mit sich selbst und anderen sind wichtig. Die Förderung der psychosozialen Gesundheit leistet einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit. Um Hilfe bitten können – und dies auch tun, sich trauen nachzufragen, die eigene Meinung vertreten oder sich respektvoll mit anderen auseinanderzusetzen. Das sind wichtige Voraussetzungen für späteres erfolgreiches Lernen
Der deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der DFL Stiftung, dem Didacta-verband, der Marke ELTERN, der Heinz und Heide Dürr-Stiftung und der Soziallotterie freiheit+.
Die Finalisten werden Ende Juni bekanntgegeben.